Das Radiologische Kolloquium bietet Fachpublikum die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und innovative Techniken in der Radiologie zu informieren.
Aktuelle Nachrichten
UMO: Starke Universitätsmedizin für den Nordwesten
Oldenburg ist der universitätsmedizinische Standort für den Nordwesten. Gemeinsam bilden die Kooperationspartner der Universitätsmedizin Oldenburg (UMO) jährlich 120 Studierende im einzigartigen Europäischen Modellstudiengang (EMS) Humanmedizin zu Ärztinnen und Ärzten aus. Die UMO steht außerdem für innovative, grenzüberschreitende Medizinforschung und für die hochqualifizierte Gesundheitsversorgung von Menschen aus ganz Nordwestdeutschland.
Getragen wird sie gemeinschaftlich von:
Universität Oldenburg
Klinikum Oldenburg
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg
Pius-Hospital Oldenburg
Karl-Jaspers-Klinik
UMO in Zahlen
- 1340 Betten
- 70 Professuren
- 11 Forschungsverbünde
- 9 Studiengänge
Veranstaltungen
Still- und Elterncafé
In lockerer Atmosphäre kommt es zum regen Erfahrungsaustausch untereinander und nebenbei kann man nützliche Informationen über die neue Lebenssituation erhalten.
Stillinformationsabend
Die Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und die Kinderklinik laden zu einem Stillinformationsabend für werdende Eltern ein.
Infoabend für werdende Eltern
Die Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe lädt zu einem Informationsabend für werdende Eltern ein.
Still- und Elterncafé
In lockerer Atmosphäre kommt es zum regen Erfahrungsaustausch untereinander und nebenbei kann man nützliche Informationen über die neue Lebenssituation erhalten.
Still- und Elterncafé
In lockerer Atmosphäre kommt es zum regen Erfahrungsaustausch untereinander und nebenbei kann man nützliche Informationen über die neue Lebenssituation erhalten.
Blutspende am Klinikum Oldenburg
Die Blutspenden werdem vom Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes durchgeführt.
Soul & Knowledge
Soul and Knowledge ist ein modernes Format, in dem medizinische Themen an Personen aus dem medizinischen Bereich sowie an Laien-Interessierte vermittelt werden.
NASim 25 – Notarztsimulationskurs
Der 3-tägige Kurs ist anerkannt durch die Ärztekammer Niedersachsen als Weiterbildungskurs zum Erlangen der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.
NASim 25 – Notarztsimulationskurs
Der 3-tägige Kurs ist anerkannt durch die Ärztekammer Niedersachsen als Weiterbildungskurs zum Erlangen der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.