Aktuelle Nachrichten

Universitätsmedizin Top-Thema Versorgungsforschung

Warum Pflege mehr Wissenschaft braucht

Zum Beginn des Semesters ist der neue Masterstudiengang Pflege – Advanced Nursing Practice gestartet. Im Interview spricht Pflegewissenschaftlerin…

mehr: Warum Pflege mehr Wissenschaft braucht
Drei Personen in OP-Kleidung operieren eine nicht zu sehende Person.
Universitätsmedizin

Implantat für Menschen mit Stimmproblemen

Die Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg hat kürzlich erstmals ein neuartiges Implantat…

mehr: Implantat für Menschen mit Stimmproblemen
Universitätsmedizin

Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet

Der Niedersächsische Landtag hat sich klar zu einer verlässlichen und zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Universitätsmedizin Oldenburg (UMO)…

mehr: Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet
Ein Arzt in Kasak mit Haube und Mundschutz steht neben einem Augenlaser. Das Bild ist aus Patientenperspektive, also von unten, aufgenommen.
Universitätsmedizin

Hornhaut-Laser setzt neue Maßstäbe

Ein neus Lasergerät ermöglicht dem Team Universitätsklinik für Augenheilkunde im Pius-Hospital Oldenburg Hornhautnarben und -defekte mit präzisen…

mehr: Hornhaut-Laser setzt neue Maßstäbe
Ein Arzt erklärt anhand eines Modells die Funktion der Prostata.
Universitätsmedizin

Forschende wollen Prostata-Operationen noch sicherer machen

Operationen an der gutartig vergrößerten Prostata effizienter und dabei noch sicherer für Patienten zu machen – daran arbeiten Forschende der…

mehr: Forschende wollen Prostata-Operationen noch sicherer machen
Universitätsmedizin

Pius-Vorstand neu formiert

Prof. Dr. Dirk Weyhe ist neuer ärztlicher Vorstand des Pius-Hospitals Oldenburg. Er übernimmt das Amt von Prof. Dr. Dr. Rudy Leon De Wilde, der zuvor…

mehr: Pius-Vorstand neu formiert
Ehrenamtliche des Besuchsdiensts mit Sonnenblumen
Universitätsmedizin

Zuwendung für junge Patientinnen und Patienten

Ein besonderes Angebot der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin hat kürzlich Jubiläum gefeiert: Seit 25 Jahren besuchen Freiwillige in…

mehr: Zuwendung für junge Patientinnen und Patienten
Streichquartett mit zwei Männern und Frauen vor einer Leinwand, auf der "The Golden Ear" steht.
Hörforschung Exzellenzstrategie Universitätsmedizin Campus-Leben

„Bei Beethoven hatte ich keine Chance”

Forschungsexperiment oder klassisches Konzert? Die „Golden Ear Challenge“ ist beides. Sie bringt die Hörforschung der Uni Oldenburg in den Konzertsaal…

mehr: „Bei Beethoven hatte ich keine Chance”
Universitätsmedizin Fakultät VI

UMO fördert medizinische Forschung

Die Förderprogramme der Universitätsmedizin Oldenburg für Forschende in frühen Karrierephasen sind in eine neue Runde gegangen. Sie bieten auch…

mehr: UMO fördert medizinische Forschung
Tom Figiel
Universitätsmedizin

"TeleStorch" der Uniklinik für Kinder- und Jugendemedizin ausgezeichnet

Dank moderner Technik können die Expertinnen und Experten der Uniklinik für Kinder- und Jugendmedizin andere Krankenhäuser in kritischen Fällen bei…

mehr: "TeleStorch" der Uniklinik für Kinder- und Jugendemedizin ausgezeichnet