Aktuelle Nachrichten

Universitätsmedizin Campus-Leben

Lernen mit Kommilitonen auf einem anderen Kontinent

Gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst haben Lehrende aus Oldenburg und Bangkok (Thailand) ein Augmented Reality-Seminar entwickelt, das…

mehr: Lernen mit Kommilitonen auf einem anderen Kontinent
Universitätsmedizin Top-Thema Humanmedizin

Kicken fürs Herz

Ist Fußball, wenn er ganz bestimmten Regeln folgt, auch für Menschen mit Herzerkrankungen geeignet? Das untersuchen zurzeit Forschende aus der…

mehr: Kicken fürs Herz
Ein kleines Mädchen hält einen Reflexhammer. Vor ihr liegt ein großer Plüschhund. Rechts und  links neben ihr sitzen zwei lächelnde Frauen. Ihr gegenüber sitzt eine Frau im Kittel.
Universitätsmedizin Campus-Leben

Behandlungsmarathon im Teddybärkrankenhaus

Gebrochenes Bein, Bauchschmerzen, Fieber: Die Beschwerden im Teddybärkrankenhaus unterscheiden sich kaum von denen in einer echten Notfallambulanz.…

mehr: Behandlungsmarathon im Teddybärkrankenhaus
Das KI-generierte Bild zeigt anonyme Menschen in einer Fußgängerzone.
Universitätsmedizin Top-Thema Versorgungsforschung

Was der Wohnort über das Krebsrisiko verrät

Bei vielen Krebsarten sinkt die Zahl der Neuerkrankungen – von dieser Entwicklung profitieren manche Regionen laut einer neuen Studie aber deutlich…

mehr: Was der Wohnort über das Krebsrisiko verrät
Universitätsmedizin Top-Thema

Neues Verfahren: Schneller Antibiotikaresistenzen erkennen

Oldenburger Forschende haben eine Methode entwickelt, um besser Antibiotikaresistenzen bei einem Bakterium zu identifizieren, das unter anderem…

mehr: Neues Verfahren: Schneller Antibiotikaresistenzen erkennen
Eine jüngere Frau steht einer älteren Frau gegenüber und legt ihr behutsam die Hand auf die Schulter. Sie scheint sich um sie zu kümmern.
Universitätsmedizin Versorgungsforschung

Demenz und Familie: Wenn eine fremde Betreuungskraft einzieht

Oldenburger Forschende untersuchen Dynamiken in einer immer häufigeren Versorgungskonstellation: Familien mit demenzerkrankten Angehörigen, die von…

mehr: Demenz und Familie: Wenn eine fremde Betreuungskraft einzieht
ache, alone, anxious, blood, care, chronic, depressed, disease, dizziness, dizzy, exhausted, fatigue, female, frustrated, girl, grief, head, headache, health, high, home, hurt, illness, indoors, lady, migraine, millennial, nervous, pain, painful, person, pressure, problem, sad, sadness, sick, sickness, spasm, strain, stress, stressed, strong, symptom, throbbing, tired, unwell, upset, vertigo, woman, young
Universitätsmedizin Versorgungsforschung

Forschende untersuchen Langzeitfolgen der Corona-Pandemie

Forschende der Universitätsmedizin Oldenburg wollen Langzeitsymptome von COVID-19 prognostizierbar machen und untersuchen, welche Auswirkungen die…

mehr: Forschende untersuchen Langzeitfolgen der Corona-Pandemie
Die drei Studentinnen sitzen am Tisch, der voll ist mit medizinischen Materialien wie Mundspatel, Spritzen und Infusionsbehältern. Hinter ihnen steht ein Mann im Kittel.
Universitätsmedizin Campus-Leben Landingpage [Entdecken] Persönliches

Im Büro von Dr. Frank N. Stein

Medizinstudierende können seit Kurzem eine ungewöhnliche Lehrveranstaltung wählen: Im „Escape Room Neurologie“ müssen sie ihr Wissen einsetzen, um…

mehr: Im Büro von Dr. Frank N. Stein
Die Auszubildenden und Studierenden bei der morgendlichen Visite am Krankenbett.
Universitätsmedizin Campus-Leben

Zwischen Studium und Stationsalltag

Noch haben die Medizinstudentinnen Antonia Matiszick und Alexandra Horst den Uniabschluss nicht in der Tasche. Trotzdem waren sie kürzlich für eine…

mehr: Zwischen Studium und Stationsalltag
Zwei Personen sitzen vor einem Monitor und betrachten einen Hirnscan.
Universitätsmedizin Top-Thema

Alzheimer und Depression: Diagnose vom Computer?

Medizinethiker aus Oldenburg untersuchen ethische Aspekte beim Einsatz künstlicher Intelligenz in der psychiatrischen Praxis. Im Fokus stehen dabei…

mehr: Alzheimer und Depression: Diagnose vom Computer?