Straffällige Jugendliche und junge Erwachsene werden manchmal vom Gericht zu einer Therapie im Maßregelvollzug nach § 63 oder 64 StGB verurteilt und sollen dort behandelt und resozialisiert werden. Was ist Maßregelvollzug überhaupt? Wann kommt jemand ins Gefängnis und wann in den Maßregelvollzug? Was passiert dort mit den Menschen und wie erfolgt der Spagat zwischen dem Schutz der Gesellschaft vor der Gefährlichkeit dieser Menschen und dem Anspruch, sie in die Gesellschaft zurück zu sozialisieren? Wie wird über Lockerungen entschieden? Was ist die Aufgabe von Sachverständigen und Gutachtern dabei?
Seit 2016 gibt es eine Station für 24 solcher jungen Patienten in der Karl-Jaspers-Klinik. Wir wollen einen Einblick geben in die konkrete Arbeit vor Ort und möglichst viel Fragen beantworten, die man sich zu diesem Thema stellen kann.
Klinikdirektorin Bettina Hackenbroch-Hicke und der Leitende Psychologe Markus Wild sprechen im Rahmen der neuen Vortragsreihe der Karl-Jaspers Klinik zum Thema "Systemsprenger – Therapie straffällig gewordener Jugendlicher und junger Erwachsenen im Maßregelvollzug".
Mehr Informationen
Schlaues Haus
Schloßplatz 16
26122 Oldenburg