Artikel

  • An der Fakultät VI starteten 120 Studienanfänger*innen in ihr Humanmedizin-Studium. Foto: Universität Oldenburg, Daniel Schmidt

UMO begrüßt ihre neuen Humanmedizin-Studierenden

120 junge Menschen nahmen diese Woche an der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften ihr Studium der Humanmedizin auf. 

120 junge Menschen nahmen diese Woche an der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften ihr Studium der Humanmedizin auf. In einer Orientierungswoche, initiiert von Studiendekanat und Fachschaft, erhielten die Studierenden nach einer Begrüßung von Dekan Prof. Hans Gerd Nothwang und Studiendekan Prof. Maximilian Bockhorn, eine Vielzahl an Informationen rund um den Modellstudiengang und den Alltag an der Universität. Es gab einen Überblick über das Curriculum - mit Lehrveranstaltungen, Praktika und Hospitationen in den ersten drei Studienjahren sowie einen Ausblick auf anstehende Klausuren, Tests und Forschungsarbeiten. Daneben durfte eine Campus-Rallye und ein gemeinsamer Besuch von Mensa und Bibliothek zur Orientierung auf dem Uni-Gelände ebenfalls nicht fehlen. 

In diesem Jahr startet die letzte Kohorte mit 120 Studierenden in Oldenburg in ihr Medizinstudium. Die Ankündigung der Landesregierung aus dem vergangenen Jahr, dass die Universitätsmedizin Oldenburg (UMO) bis 2028 für den Ausbau der universitären Medizin, Forschung und Lehre am Standort Oldenburg zusätzlich 125 Millionen Euro erhält, sicherte die Erhöhung der Studienanfänger*innen-Zahl von jährlich 120 auf 200 ab dem Wintersemester 2026/27. So können noch mehr Ärztinnen und Ärzten in Oldenburg ausgebildet werden. 

Weitere Informationen: 

Modellstudiengang Humanmedizin // Universität Oldenburg